Narbenkorrektur
Leider kann es nach Operationen oder auch nach Verletzungen zu unschönen Narben kommen. Ein häufiges Problem ist das Auftreten von hypertrophen Narben, verbreiterten Narben oder auch Keloiden. Eine Narbenkorrektur führt nicht zum Verschwinden der Narbe, sondern hat zum Ziel die Narbe optisch so unauffällig wie möglich und funktionell so gut wie möglich zu korrigieren. Manches Mal sind es auch nicht chirurgische Therapien bzw. minimal invasive Therapien, die ich Ihnen zur Verbesserung von Form und Funktion anbieten kann. Ich freue mich Sie persönlich zu dem Thema beraten zu dürfen.
30-45 Minuten
ambulant
ab 400€
lokale Anästhesie
(Dämmerschlaf möglich)
körperliche Schonung 2-4 Wochen
Kosten
Narkose
Dauer
Aufenthalt
Nachbehandlung
Nervenrekonstruktion
Es gibt die verschiedensten Gründe, warum Nerven rekonstruiert werden müssen. Es kann nach Schnittverletzungen, Knochenbrüchen, Unfällen oder auch nach iatrogener Verletzung notwendig werden, Nerven zu rekonstruieren. Je nach Ausganssituation und Verletzungsmechanismus reicht es den Nerven aus seiner Narbe zu lösen oder ihn anzufrischen und erneut mit seinem körperfernen Ende zu verbinden. In manchen Fällen besteht leider ein Streckendefizit und die Rekonstruktion des peripheren Nervens muss mit einem oder mehreren autologen Nerventransplantaten erfolgen. Hierbei handelt es sich um hochkomplexe mikrochirurgische Eingriffe, die im Team unter dem Mikroskop bzw. mit Lupenbrille erfolgen. Gerne berate ich Sie hinsichtlich Diagnostik und Therapie zu dem Thema in einem ausführlichem Beratungsgespräch.
1-4 Stunden
stationär oder
ambulant
werden im Normalfall
von der Krankenkasse
übernommen
Plexus-Anästhesie oder Vollnarkose
körperliche Schonung 2-3 Wochen
Kosten
Narkose
Dauer
Aufenthalt
Nachbehandlung
Entfernung von (gutartigen) Hautveränderungen
Sie haben bei sich eine auffällige Hautveränderung bemerkt? Möglicherweise waren Sie bereits bei Ihrem/r Dermatologen/in und diese/r empfiehlt die Entfernung der Hautveränderung? Egal, ob im Gesicht, Stamm oder an den Extremitäten, gerne führe ich die operative Entfernung durch. Je nach Lokalisation und Größe der Hautveränderung muss die operative Tumorentfernung mit einer Lappenplastik zur Deckung der Wunde kombiniert werden. Die fragliche Hautveränderung wird im Anschluss an die Operation zur histologischen Analyse geschickt und wir besprechen nach Vorliegen des Befunds diesen. Gerne berate ich Sie hinsichtlich Diagnostik und Therapie zu dem Thema in einem ausführlichem Beratungsgespräch.
1-2 Stunden
ambulant
ab 250€
lokale Anästhesie
(Dämmerschlaf möglich)
körperliche Schonung 2-3 Wochen
Kosten
Narkose
Dauer
Aufenthalt
Nachbehandlung
Entfernung von Haut- und Weichteiltumoren
Sie haben eine fragliche Schwellung entdeckt oder leiden unter einem gutartigen oder bösartigen Tumor der Haut, Muskulatur oder eines Nervens? Gerne berate ich Sie hinsichtlich Diagnostik und operativer Therapie.
1-2 Stunden
ambulant
werden im Normalfall
von der Krankenkasse
übernommen
lokale Anästhesie
(Dämmerschlaf möglich)
körperliche Schonung 2-3 Wochen
Kosten
Narkose
Dauer
Aufenthalt
Nachbehandlung
